
Can´t Be Silent in Wien
Anläßlich des Kinostarts und der Österreich-Premiere auf dem „This Human World“ Filmfestival in Wien gab es einen sehr schönen Radiobeitrag von Wolfganng Popp beim ORF: Ö1 Kulturjournal Can´t Be Silent in Wien weiterlesen
Heimspiel
Ein Interview mit mir anlässlich des Can´t Be Silent Screenings in Heidelberg, nur wenige Kilometer von meiner kleinen Heimatstadt entfernt: Flüchtlingen eine Stimme geben Heimspiel weiterlesen
Berlin mit Mauer
Gerade ging das neue Online Projekt des rbb über Berlin zur Zeit der Mauer mit vielen kurzen Filmen und Bildern online. Die Arbeit daran hat großen Spaß gemacht: http://www.berlin-mauer.de/ Berlin mit Mauer weiterlesen
Interview online
Katerina Oikonomakou interviewed artists and thinkers in Berlin . I am flattered to be one of them. Read the Interview here: Berlin Interviews Interview online weiterlesen

Kinotrailer „Can´t Be Silent“ ist online!
Can´t Be Silent Premiere auf dem Internationalen Filmfest Emden-Norderney
Can´t Be Silent wird am 7. Juni seine Premiere auf dem Filmfest Emden-Norderney haben und wurde für den DGB Filmpreis nominiert! http://www.filmfest-emden.de/ Can´t Be Silent Premiere auf dem Internationalen Filmfest Emden-Norderney weiterlesen
Can´t Be Silent – Website online!
Heute ging die Website für unseren neuen Film online: http://www.cant-be-silent.de Can´t Be Silent – Website online! weiterlesen
Can´t Be Silent — On Tour with The Refugees
Kleine Vorschau auf mein aktuelles Filmprojekt: Musiker aus Afrika, Russland, dem Balkan und dem Iran sind seit Mai 2012 gemeinsam mit Heinz Ratz und der Band „Strom und Wasser“ auf Tournee. Das Besondere an dem Projekt: Einige der Musiker sind Asylsuchende in Deutschland. Wir begleiten sie auf ihrer ungewöhnlichen Konzertreise. Can´t Be Silent — On Tour with The Refugees weiterlesen