Gegen Uns: Neue Webdokumentation über rechte Gewalt in Deutschland seit 1990

Die Lebensgeschichten von Menschen, die aus rassistischen, antisemitischen und anderen rechten Motiven angegriffen wurden, stehen im Mittelpunkt von „Gegen uns“. Ihre Perspektiven und Erinnerungen und die der ihnen nahestehenden Menschen sind dabei zentral. In  unterschiedlichen Episoden berichten Betroffene über ihre Erfahrungen von Gewalt, Ausgrenzung und Kriminalisierung, aber auch von gelebter Solidarität und erfolgreichem Widerstand. Fotos, zeitgeschichtliche Dokumente und Hintergrundtexte ergänzen die Erzählungen und zeigen den … Gegen Uns: Neue Webdokumentation über rechte Gewalt in Deutschland seit 1990 weiterlesen

Eigensinn im Bruderland

„Eigensinn im Bruderland“  ist eine Webdokumentation über Migrant*innen, die als Vertragsarbeiter*innen, als Studierende oder politische Emigranten in die DDR kamen und ihre eigenen Vorstellungen behaupteten. Menschen aus Äthiopien, Chile, Mosambik, der Türkei und Vietnam erzählen von ihren Erfahrungen und von ihren Kämpfen. Akten der DDR-Behörden, Bilder und Einführungstexte erläutern Hintergründe zur Migration in die DDR. “Minds of their own: Migrants in the GDR” is a … Eigensinn im Bruderland weiterlesen

Hoyerswerda-1991.de ist Online!

Unser neuestes Projekt ist online! In die Webdokumentation flossen viele Recherche-Ergebnisse und Material ein, das in den letzten Jahren entstanden ist. Zusammen mit der Initiative Pogrom91 haben wir eine umfangreiche Seite gestaltet, die aus vielfältigen Perspektiven die rassistischen Angriffe auf Geflüchtete und Vertragsarbeiter im September 1991 in Hoyerwerda beleuchtet: hoyerswerda-1991.de Hoyerswerda-1991.de ist Online! weiterlesen