Für die Ausstellung “Angezettelt” im Deutschen Historischen Museum konnte ich einige Interview-Videos aus Hoyerswerda beitragen. Es geht um antisemitische und rassistische Aufkleber und deren Wirkung im öffentlichen Raum.
Die Ausstellung zeigt Klebezettel, Sammelmarken und -bilder, Briefverschlussmarken und Sticker vom Kaiserreich, der Weimarer Republik, dem Nationalsozialismus bis zur Gegenwart in ihren jeweiligen Kontexten. “Angezettelt” erzählt von einer sozialen Praxis menschenfeindlicher Ressentiments und gleichermaßen die Geschichte der Abwehr antisemitischer und rassistischer Feindbilder.